Kiefergelenksbehandlung / CMD
Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die durch Kiefergelenksschmerzen, Muskelverspannungen und funktionelle Störungen im Kausystem gekennzeichnet ist. Patienten leiden oft unter Symptomen wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und eingeschränkter Mundöffnung. Eine CMD-Behandlung zielt darauf ab, die Schmerzen zu lindern und die Funktion des Kausystems zu verbessern. Dies erfolgt durch eine Kombination aus individuell angepassten Aufbissschienen, Physiotherapie und bei Bedarf durch medikamentöse Unterstützung. Unsere Zahnarztpraxis in Werdau bietet eine umfassende Diagnostik und personalisierte Therapiepläne, um die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern und die Ursache der Beschwerden gezielt zu behandeln.
Welche Symptome können vorkommen?
- Sie haben das Gefühl „der Biss passt nicht.“
- Ein Knacken im Kiefergelenk
- Schmerzen im Kiefergelenk und/oder der Kaumuskulatur
- Verspannungen im Hals- und Nackenbereich
- Ihre Mundöffnung ist eingeschränkt
- Kopfschmerzen, Migräne oder Tinnitus treten auf
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann klicken Sie hier für einen kurzen Selbsttest.
Sie wünschen einen Termin? So geht es nun weiter.
Im ersten Schritt erhalten Sie einen Erstberatungstermin in unserer Funktionssprechstunde. Dieser Termin dauert ca. 30 Minuten und dient einem ersten Kennenlernen. Zum Termin können Sie alle Beschwerden, Anliegen und Sorgen mit einem unserer Spezialisten besprechen.
Dem folgt ein Kurz-Check Ihrs Kiefergelenks und mögliche Therapieschritte sowie Kosten werden erläutert.
Gern können Sie sofort online Ihren Termin vereinbaren.
Was meinen wir mit Körperstatik?
Ihre Körper ist ein komplexes System. Deshalb betrachten wir neben dem Kiefer- und Nackenbereich weitere Aspekte Ihres Bewegungsapparates, wie Ihre Beinlängen, Ihre Hüfte, Ihre Wirbelsäule sowie Ihre Körperhaltung.
Was ist der Freecorder?
Der Freecorder ist ein Gerät zur digitalen Vermessung Ihres Kiefergelenks und Aufzeichnung von dessen Bewegung und Lage. Mit Hilfe der erhobenen Messwerte können unsere Zahnärzte die optimale Position Ihres Kiefergelenks bestimmen. Meist können die Probleme mit einer individuellen Schiene oder Alignertherapie gemindert/gelöst werden.


